Wir forschen für
die Fabrik der Zukunft
die Fabrik der Zukunft
Anpassungsintelligenz von Fabriken im dynamischen und komplexen Umfeld

Es geht weiter: Das Graduiertenkolleg wird bis ins Jahr 2025 verlängert. Wir freuen uns sehr über diese Bestätigung unserer bisherigen Arbeit und fühlen uns umso mehr motiviert, die spannenden Forschungsthemen konsequent weiterzutreiben.
Bleiben Sie gesund!
Über uns
Innovativer Austausch durch interdisziplinäre Zusammenarbeit
Das Graduiertenkolleg (GRK) „Anpassungsintelligenz von Fabriken im dynamischen und komplexen Umfeld“ ermöglicht besonders qualifizierten Doktoranden und Doktorandinnen unterschiedlicher Fachdisziplinen, ihre Dissertation im Bereich der Anpassungsplanung von Fabriksystemen zu erarbeiten. Dabei zeichnet sich das DFG-Graduiertenkolleg 2193 durch eine national und international einzigartige interdisziplinäre Zusammenstellung von Anwendungs- und Methodenwissenschaften im Themenfeld der Fabrikplanung aus. Das Forschungsprogramm wird durch zahlreiche wissenschaftliche Einrichtungen der TU Dortmund getragen und schafft eine übergeordnete Forschungsinfrastruktur für innovativen Austausch. Seit dem Start des Förderprogramms sind hochspannende Forschungsergebnisse entstanden, die insbesondere auf die Interdisziplinarität des Austausches zurückzuführen sind.
Unsere Ziele
Bearbeitung neuartiger Forschungsfragen im interdisziplinären Umfeld von Fabrikanpassungsprozessen und Schaffung eines homogenen Wissens- und Kommunikationsniveaus
Durchgängige Nutzung disziplinärer Schnittstellen sowie Definition konsistenter Daten-, Kennzahlen- und Informationsmodelle
Forschungsbeitrag zur Befähigung zu intelligenter Kollaboration und zu automatisierter, dynamischer Konfiguration interdisziplinärer Planungsworkflows
Unsere Interaktionsthemen
Die Fabrikplanung als anwendungsorientierte Wissenschaft ist heute in besonderer Weise von der Digitalisierung und zahlreichen neuen technologischen Entwicklungsfeldern betroffen. Vor diesem Hintergrund sind auch die drei Interaktionsthemen des Graduiertenkollegs entstanden.
Management von
Anpassungsprozessen
Anpassungsprozessen
Smart Efficient
Production Systems
Production Systems
Virtualisierung
Im Dialog
Internationales Webinar “Adaption Intelligence of Factories”
Internationales Webinar “Adaption Intelligence of Factories”
Das Graduiertenkolleg läd am 16. November 2020 zu einem internationalen Webinar, um über die neusten Forschungserkenntnisse in kompakter Form zu berichten. Die Veranstaltung bietet neben Einblicken in die Forschungsarbeit internationaler...
Bewilligung der 2. Förderphase 10/2020-03/2025
Bewilligung der 2. Förderphase 10/2020-03/2025
Wir freuen uns sehr darüber, dass die zweite Förderphase (Laufzeit: 10/2020-04/2025) des Graduiertenkollegs von der Deutschen Forschungsgemeinschaft bewilligt worden ist, sodass die erfolgreiche Arbeit der ersten Phase weitergeführt werden kann. Wir...
GRK 2193 auf der KI-Landkarte von KI.NRW
GRK 2193 auf der KI-Landkarte von KI.NRW
Unser Graduiertenkolleg ist ab sofort eins von neun KI-Forschungsprojekten am Wissenschaftsstandort Dortmund der KI-Landkarte von KI.NRW. Zu besichtigen ist diese unter...