die Fabrik der Zukunft
Es geht weiter: Das Graduiertenkolleg wird bis ins Jahr 2025 verlängert. Wir freuen uns sehr über diese Bestätigung unserer bisherigen Arbeit und fühlen uns umso mehr motiviert, die spannenden Forschungsthemen konsequent weiterzutreiben.
Bleiben Sie gesund!
Über uns
Innovativer Austausch durch interdisziplinäre Zusammenarbeit
Unsere Ziele
Unsere Interaktionsthemen
Anpassungsprozessen
Production Systems
Im Dialog
Vorstellung der Ergebnisse der zweiten Kohorte – Teil 1
Entwicklung eines Modells zur simulationsgestützten Analyse und Bewertung von additiv-subtraktiven sowie rein subtraktiven Prozessketten Als Mitglied des Graduiertenkollegs beschäftigt sich Eva Jaeger (2. Kohorte) in Ihrem Dissertationsvorhaben mit der...
Erster Workshop der dritten Kohorte mit Unterstützung durch Thorsten Jungmann
Diese Woche fand das erste offizielle Treffen der dritten Kohorte statt. Dabei ging es zunächst um das erste Kennenlernen der neuen Doktorandinnen und Doktoranden. In diesem Jahr werden die Promovierenden wie auch schon die Mitglieder der ersten Kohorte von Thorsten...
13.09.2021: “Planung unter Unsicherheit: Sequenzialisierung und Pfadplanung”
Am 13.09.2021 um 14:00 Uhr geht es weiter mit unserem nächsten Vortrag unserer Webinarreihe mit dem Titel "Planung unter Unsicherheit: Sequenzialisierung und Pfadplanung". Produktions-, Logistik- und Fertigungssysteme weisen in verschiedener Intensität,...