die Fabrik der Zukunft
Es geht weiter: Das Graduiertenkolleg wird bis ins Jahr 2025 verlängert. Wir freuen uns sehr über diese Bestätigung unserer bisherigen Arbeit und fühlen uns umso mehr motiviert, die spannenden Forschungsthemen konsequent weiterzutreiben.
Bleiben Sie gesund!
Über uns
Innovativer Austausch durch interdisziplinäre Zusammenarbeit
Unsere Ziele
Unsere Interaktionsthemen
Anpassungsprozessen
Production Systems
Im Dialog
Vorstellung der Ergebnisse der zweiten Kohorte – Teil 7
Autonomously organized Block Stacking Warehouses - Major Challenges and Solution Approaches Als nächstes Mitglied des Graduiertenkollegs wird Jakob Pfrommer (2. Kohorte) vorgestellt, der sich in seinem Dissertationsvorhaben mit operativen...
Vorstellung der Ergebnisse der zweiten Kohorte – Teil 6
Anpassungsfähige Instandhaltungssysteme – eine soziotechnische Perspektive Als nächstes Mitglied des Graduiertenkollegs wird Martin Eisenmann (2. Kohorte) vorgestellt, der sich in seinem Dissertationsvorhaben mit der soziotechnischen Perspektive...
Vorstellung der Ergebnisse der zweiten Kohorte – Teil 5
Entwicklung eines integrierten Prozessmodells zur Effizienzsteigerung in der Fabrikplanung unter Berücksichtigung der Building Information Management Methode Als nächstes Mitglied des Graduiertenkollegs wird Kai Weist (2. Kohorte) vorgestellt, der sich...